Polsterung nachhaltig erneuern
Kokosfaser, Rosshaar, Schurwolle und Jutegurte bieten atmungsaktiven Komfort. Sie lassen sich nachstopfen, lüften und reparieren. So bleibt der Stuhl fühlbar lebendig, statt in synthetischen Schäumen zu ersticken.
Polsterung nachhaltig erneuern
Setze auf Leinen, Hanf oder robustes Recycling-Polyester. Achte auf feste Bindungen und austauschbare Bezüge mit verdecktem Reißverschluss. Ein Musterstück anheften, Probe sitzen, und erst dann zuschneiden spart Stoff und Nerven.
Polsterung nachhaltig erneuern
Mit Natron, Essig und Gallseife lassen sich viele Flecken lösen. Arbeite punktuell, tupfe statt zu reiben und teste an unauffälliger Stelle. Ein feiner Sprühnebel und weiche Bürsten wirken oft Wunder.